Die wohl positivste Show von Europas führendem Futurologen.

Zukunft unplugged! So gestaltest Du Dein Morgen.

Zurücklehnen. Genießen. Verändern.
Diese Show ist eine emotionale Achterbahnfahrt in Richtung Chancen & Möglichkeiten!

Viele Menschen schreiben ein Buch. Max Thinius aber lädt zu spannenderen Wegen ein: Man nehme die größte Zukunft aller Zeiten, gebe ihr die schönsten Bühnen aller Zeiten und kreiert gemeinsam mit dem besten Publikum aller Zeiten auch gleich die positivste Show aller Zeiten.  Genug Mathematik für heute – diese Show hält nicht nur, was sie verspricht, sondern belegt dies auch noch anhand „echter“ Beispiele: 
Unsere Zukunft, nein, Deine Zukunft ist POSITIV. 

Neugierig?
Das solltest Du auch sein, denn es geht um Dich!

Zukunft unplugged!
Eine Show gemacht für Veränderung.

In diesem kompakten Show-Format verändern wir gemeinsam Deine Sicht auf morgen. Klingt übertrieben? Dann wirst Du eines Besseren belehrt: Entlang einer mitreißenden Mischung aus Emotion und Erkenntnis nimmt Dich Max Thinius mit, in eine Welt vollgepackt mit Wandel. Eine Welt voller Chancen.

Eine Welt, die es gilt, auszupacken und zu nutzen. Diese Show ist weit mehr als eine Präsentation; sie ist eine emotionale Achterbahnfahrt, quer durch die Dunkelheit der Unsicherheit und Sorgen hin zu positiv strahlendem Licht unzähliger Möglichkeiten. Eine Fahrt entlang einer Vielzahl aufregender Stationen des technologischen Fortschritts, der Digitalität und der Veränderung von Alltagsstrukturen geradewegs hin zu Orientierung und Inspiration. Lacher, Charmeoffensive und natürliche Interaktion inklusive.

Das wird wild – bist Du bereit, einzusteigen?

We Love to Entertain.
Aber mit tiefgehender Unterhaltung, die bewegt.

»Zukunft unplugged!« ist ein Best-of der Zukunft, nicht nur ein Versprechen für erstklassige Unterhaltung. Vielmehr eine Einladung, um industrielle Denkweisen abzulegen und die Welt der Digitalität mit offenen Armen zu empfangen. Genieße gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Erlebnis, das Dir nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit vermittelt, die neuen Möglichkeiten in Deinem Alltag zu erkennen und umzusetzen. Sei es im Privat- oder Geschäftsleben – Limitierungen gehören zur Vergangenheit. Es ist Zeit, die Zukunft positiv zu gestalten und Teil der Lösung zu sein.

Mach Dich bereit für einen Perspektivenwechsel, der Dein Leben revolutioniert!

Zwei Formate. Ein Ziel.
Das Unerreichbare nahbar machen.

Ob Du die intime Wohnzimmer-Edition oder die dynamische Bühnenshow erlebst, das Ziel bleibt dasselbe – die Zukunft greifbar zu machen. In knapp 2 Stunden entführt Dich Max Thinius in die Welt der Digitalität, wo Du lernen wirst, die Herausforderungen der Gegenwart zu meistern und Dein persönliches und berufliches Leben neu zu gestalten. Diese Show ist Dein Schlüssel zu einer Welt voller Chancen und Möglichkeiten. Ein Muss für jeden, der aktiv die Zukunft mitgestalten möchte. Verpasse nicht diesen Pflichttermin in Bochum – sichere Dir jetzt Dein Ticket!

„Zukunft unplugged!“ – Ein Erlebnis, das inspiriert, motiviert und Dein Leben verändern wird.

Die »Wohnzimmer-Edition«
So nah warst Du der Zukunft noch nie.

Mit der Wohnzimmer-Edition erhalten Teilnehmer eine intime und persönliche Erfahrung, bei der das Publikum interagieren, genießen oder einfach ganz nah bei der Sache sein kann. Die Show verspricht, Herzen zu berühren und die Seele zu beflügeln. Ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach Inspiration und Hoffnung für die Zukunft sind.

Die »Show-Edition«
So großartig war die Zukunft noch nie.

Erlebe die Zukunft in einer Dimension, die alle Grenzen sprengt. Hier erwartet alle Teilnehmer eine atemberaubende und weitreichende Erfahrung, die sitzt. Hier wird die Zukunft nicht nur greifbar, sondern entfaltet sich in all ihrer Pracht und Tiefe auf einer großen Bühne. Mit einer Mischung aus spektakulärer Inszenierung, interaktiven Elementen und packenden Inhalten wird diese Show das Verständnis für das, was möglich ist, revolutionieren – von atemberaubenden visuellen Darstellungen bis zu tiefgreifenden Diskussionen.

Ein Muss für alle, die nicht nur Teil dieser unvergleichlichen Zukunftsvision sein, sondern sie auch gestalten möchten.

Aufgepasst!
Veranstalter, Sponsoren und Unternehmen
mit Weitsicht gesucht!

Ab sofort ist diese Show auch direkt buchbar.
Ob als Teil des Kultur- und Veranstaltungsprogramms, als exklusive Vorstellungen für Chancenkenner und Zukunftsförderer oder als Marke mit Vision – werde Teil der Zukunftsrevolution und präsentiere Perspektiven neu gedacht in (D)einem inspirierenden Umfeld. Button: Direkt anfragen.

Nach oben scrollen

Neue Werte und Glaubensfragen fernab von Esoterik.

In einer zunehmend polyzentrischen Welt übernehmen wir mehr Verantwortung für die Definition und Einhaltung von Normen und Werten. Die Entwicklung von KI muss sich an Werten und Grundgesetzen orientieren. Wir werden gezwungen sein, viele Aspekte unseres Lebens neu zu betrachten und zu bewerten, was zu einem Umdenken in Bezug auf Werte hin zu Glaubensfragen führt. Die LGBTQ+ Bewegung und andere soziale Strömungen experimentieren mit neuen Konzepten des Zusammenlebens, die später von der breiten Gesellschaft adaptiert und verfeinert werden.

Die Entwicklung des Einzelnen.

Jeder Einzelne wird aufgefordert, seine Denkweise und Handlungen den neuen Möglichkeiten der Digitalität anzupassen. Es geht darum, Sensibilität für Veränderungen zu entwickeln und Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Kollaborationsbereitschaft und Kreativität zu stärken. Diese Entwicklung ist altersunabhängig und erfordert Neugier und Motivation. Kultur kann hierbei als Katalysator für die persönliche Entwicklung dienen.

Mehr als nur Umweltschutz.

Die Klimadebatte wird sich erweitern und die sozialen Aspekte stärker berücksichtigen. Städte werden zunehmend unabhängig von nationalen Vorgaben klimaneutral. Die Verbindung zwischen sozialem Wohlbefinden, Lebensqualität und Umweltschutz wird deutlicher. Es wird erkannt, dass Klimaschutz untrennbar mit der Verbesserung der sozialen Bedingungen verbunden ist. Lokales Engagement und der Austausch zwischen Menschen spielen eine Schlüsselrolle.

Der Motor des Wandels.

Kultur wird als zentraler Übersetzer gesellschaftlicher Themen neu bewertet. Sie wird uns helfen, wichtige Fragen zu gesellschaftlicher Akzeptanz, neuen Lebensformen und Egalität zu diskutieren und zu beantworten. Künstler und Kulturschaffende könnten zunehmend als visionäre Führungspersönlichkeiten angesehen werden, die mit ihrem freien Denken und ihren innovativen Ideen die Gesellschaft beeinflussen und voranbringen.

Die Macht der Daten.

Die Zukunft wird durch eine Rückkehr zu souveränen Daten geprägt sein. Wir gewinnen die Kontrolle über unsere persönlichen Daten zurück, was uns ermöglicht, ihren Wert und Ursprung besser zu verstehen. Diese Veränderung wird bestehende Monopole herausfordern und uns eine tiefere Resonanz mit unserer Umwelt ermöglichen. Durch eine bewusste und verantwortungsvolle Vernetzung erkennen wir die Zusammenhänge zwischen unserem Handeln, der Natur und der Umwelt.

Zukunftsfähige Demokratien.

In der Politik geht es um die Entwicklung zukunftsfähiger, datenbasierter Demokratien, die sich in den verwebten Strukturen unserer Gesellschaft wiederfinden. Lokale politische Strukturen werden gestärkt, und politische Entscheidungen basieren zunehmend auf einem Datenabgleich zwischen Regierung und Bürgern. Nationale Politik wird sich mehr auf die Wahrung von Grundwerten konzentrieren, während auf lokaler Ebene kollaborative und direkte Bürgerbeteiligung zunehmen wird.

Neubewertung des Wachstums.

Die Wirtschaft wird sich nicht mehr nur am materiellen Wachstum orientieren, sondern an der Steigerung von Lebensqualität und positiven Werten. Der Begriff „Wirtschaften“ bekommt eine neue Definition, die über finanzielle Aspekte hinausgeht und sich auf effiziente und sinnvolle Nutzung von Ressourcen zur Erreichung gesellschaftlicher Ziele konzentriert.

Vermögen, mehr als nur Geld.

Im Bereich der Finanzen verabschieden wir uns von der reinen Fokussierung auf finanzielle Werte. Durch Daten und KI werden soziale und ökologische Aspekte in wirtschaftliche Entscheidungen integriert. Banken beraten nicht mehr nur in Geldfragen, sondern werden zu Förderern nachhaltiger Werte. Kollaborative Finanzsysteme stärken lokale Strukturen und fördern eine vielfältige, werteorientierte Wirtschaft.

Zurück zu Mutter Natur.

Die zukünftige Ernährung wird durch lokale Produktion und regenerative Landwirtschaft revolutioniert. Start-ups und neue Technologien tragen zur Diversifizierung und Lokalisierung der Lebensmittelproduktion bei. Das Wissen über die Auswirkungen unserer Ernährung auf Umwelt und Gesellschaft wächst, wodurch ein globales Bewusstsein entsteht, das jedoch lokal angewandt wird.

Lokal und verantwortungsvoll.

Die Zukunft des Konsums und der Produktion fokussiert auf lokale Wertschöpfung. Durch innovative Produktionsmethoden und den Trend zu "15-Minuten-Städten" wird der lokale Handel gestärkt. Globale Vernetzung bleibt bestehen, wird aber bewusster und zielgerichteter genutzt. Der Onlinehandel, wie wir ihn kennen, wird sich transformieren, wobei lokale Strukturen und eine globale Produktaktualität Hand in Hand gehen.

Gemeinsam stärker.

Die Zukunft sieht eine Gesellschaft vor, in der das Alter nicht länger ein Randphänomen ist. Rentner werden nicht mehr als wirtschaftlich inaktiv betrachtet, sondern als integraler Teil der Gemeinschaft. Familien leben länger zusammen, und das Wissen der Älteren wird als wertvolle Ressource geschätzt. Kinder genießen wieder die Freiheit des Spiels und sind fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Die Digitalität ermöglicht eine egalitärere Einbindung aller Generationen, wodurch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird.

Neudefinition von Erholung.

Die Freizeit, wie wir sie kennen, wandelt sich grundlegend. Statt klarer Abgrenzungen zwischen Arbeit und Freizeit entstehen neue Formen des Zusammenspiels. Du wirst Deine Freizeit vielleicht nutzen, um gesellschaftliches Miteinander zu gestalten oder neue Ideen zu entwickeln. Die Zukunft der Freizeit ist vielschichtig und führt zur Entstehung neuer Begriffe und Konzepte, die Arbeit, Erholung und gesellschaftliche Teilhabe auf innovative Weise verbinden.

Lebenslanges Lernen neu definiert.

Bildung wird zu einem dynamischen, lebenslangen Prozess. Anstatt sich auf einen einzigen Abschluss zu konzentrieren, kannst Du Dir ein "Lernkonto" vorstellen, das Dir ermöglicht, Dein Wissen kontinuierlich zu aktualisieren. Mentoren und KI werden zu zentralen Elementen in einem Bildungssystem, das Wissensvermittlung mit persönlicher Inspiration und situativem Lernen verbindet. Neue Kompetenzen ermöglichen Dir mehr Unabhängigkeit und Gestaltungsfreiheit in allen Lebensbereichen.

Bewegung neu genutzt.

Die Zukunft der Mobilität rückt den Menschen in den Mittelpunkt. Stell Dir vor, Städte sind so gestaltet, dass sie Begegnungen und Interaktionen fördern. Das Fahrrad und intelligente, bedarfsorientierte Verkehrssysteme (iÖPV) spielen eine zentrale Rolle in einer Welt, in der die Geschwindigkeit des Reisens optimal ausbalanciert ist, um sowohl Effizienz als auch soziale Interaktion zu ermöglichen.

Flexibilität und Sinn.

Erwarte eine Arbeitswelt, die sich durch multilaterale Strukturen auszeichnet. Deine Arbeit wird nicht mehr nur auf eine einzige Rolle oder ein Unternehmen beschränkt sein, sondern sich über verschiedene Projekte, Ziele und sogar Arbeitgeber erstrecken. Die Arbeit der Zukunft fördert Deine individuellen Fähigkeiten und integriert diese sinnvoll in die Gesellschaft. Kollaboration ersetzt Konkurrenz, und durch die Verbindung von KI und persönlichen Zielen erhältst Du mehr Autonomie und Entscheidungsfreiheit in Deinem Berufsleben.

Das neue Konzept von Heimat.

Begrüße eine neue Ära des Wohnens, in der die Grenzen zwischen Stadt und Land verschwimmen. Es entstehen "verwebte Regionen", in denen das Leben nicht nach geografischen Grenzen, sondern nach menschlichen Bedürfnissen gestaltet wird. Weniger Umzüge, mehr generationsübergreifendes Zusammenleben und ein stärkeres lokales Bewusstsein prägen diese neuen Wohnwelten. Die Zukunft des Wohnens bedeutet auch ein Wiederbeleben der lokalen Wirtschaft und ein Aufbrechen der traditionellen Trennung von Wohnen, Arbeiten und Einkaufen. Stell Dir vor, Du lebst in einer Welt, in der Deine Umgebung ein vielschichtiges, interaktives Lebenskonzept darstellt.

Deine Verbindung zur Umwelt.

Stell Dir eine Welt vor, in der Gesundheit nicht nur ein persönliches Anliegen ist, sondern eine tiefgreifende Verbindung zur Umwelt darstellt. Mithilfe von Daten und KI wirst Du in der Lage sein, Krankheiten bis zu 30 Jahre im Voraus zu erkennen und präventiv zu handeln. Dein Wohlbefinden wird nicht mehr nur ein individuelles Ziel sein, sondern auch ein Teil des Gemeinschaftslebens, wodurch sich unser Solidarsystem neu definieren wird. Die Zukunft hält neue berufliche Rollen bereit, die Pflege, Hilfe und ärztliche Analysefunktionen mittels KI übernehmen und unsere Sicht auf physische und psychische Gesundheit revolutionieren.